Alle Veranstaltungen der Graphischen Gesellschaft für die nächsten Monate auf einen Blick. Die Vorträge stehen auch interessierten Gästen offen. Für sämtliche Veranstaltungen bitten wir um Anmeldung per E-mail an Ira Fröhlich kk@smb.spk-berlin.de.

» Zu den aktuellen Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen (2016):

Dienstag, 12. Januar 2016, 19:00–21:00
Prof. Dr. Hein Schulze Altcappenberg, Kupferstichkabinett Berlin

„Die Kunst der Zeichnung im 19. Jahrhundert. Romantik von Caspar David Friedrich bis Vincent van Gogh“

Reihe Teil I: Das Kupferstichkabinett stellt sich vor
Vortrag über das Forschungs- und Ausstellungsprojekt und Gespräch vor Originalen
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Dienstag, 8. März 2016, 19:00–21:00
Dr. Holm Bevers, Kupferstichkabinett Berlin

Bosch, Bruegel, Rembrandt: Niederländer im Berliner Kabinett

Reihe Teil II: Das Kupferstichkabinett stellt sich vor
Vortrag vor ausgewählten Originalen
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Donnerstag, 17. März 2016, 19:00

Wir suchen das Weite – Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Eliasson. Die Sommerausstellung 2016 im Kupferstichkabinett

Ausstellungseröffnung
Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4
Dienstag, 12. April 2016, 19:00–21:00
Dr. Claude Keisch, Ehem. Kustos für das 19. Jahrhundert an der Alten Nationalgalerie

Adolph Menzels Pastelle

Vortrag vor ausgesuchten Originalen
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Dienstag, 10. Mai 2016, 19:00–21:00
Dr. Michael Roth, Kupferstichkabinett

Dürer, Holbein, Grünewald – Deutsche Kunst vor 1800

Reihe Teil III: Das Kupferstichkabinett stellt sich vor
Vortrag vor ausgesuchten Originalen
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Dienstag, 5. Juli 2016, 19:00–21:00
Dr. Andreas Schalhorn, Kupferstichkabinett Berlin

Von Altenbourg bis Voigt, von Warhol bis Trockel: Kunst auf Papier von 1945 bis heute

Reihe Teil IV: Das Kupferstichkabinett stellt sich vor
Vortrag vor ausgesuchten Originalen
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Dienstag, 13. September 2016, 19:00–21:00
Dipl.-Rest. Georg Josef Dietz, Kupferstichkabinett

Die Kunst zu erhalten. Die Abteilung Konservierung/Restaurierung am Kupferstichkabinett Berlin

Reihe Teil V: Das Kupferstichkabinett stellt sich vor
Vortrag vor ausgesuchten Originalen
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Dienstag, 11. Oktober 2016, 19:00–21:00
Prof. Dr. Wulf Herzogenrath, Berlin

Kunst ist … Antworten von Franz Roh und DADA

Vortrag vor ausgewählten Originalen
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Dienstag, 15. November 2016, 19:00–21:00
Dr. Dagmar Korbacher, Kupferstichkabinett Berlin

Mehr als Botticelli und Watteau: die Italiener und Franzosen im Kupferstichkabinett

Reihe Teil VI: Das Kupferstichkabinett stellt sich vor
Vortrag vor ausgesuchten Originalen
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8

Vergangene Veranstaltungen:

2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011