Alle Veranstaltungen der Graphischen Gesellschaft für die nächsten Monate auf einen Blick. Die Vorträge stehen auch interessierten Gästen offen. Für sämtliche Veranstaltungen bitten wir um Anmeldung per E-mail an Ira Fröhlich kk@smb.spk-berlin.de.

» Zu den aktuellen Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen (2022):

Mittwoch, 12. Januar 2022, 18:00–20:00
Prof. Dr. Michael Diers, Berlin/Hamburg

»Der Torso. Ästhetik und Politik eines Körpers in Stücken. Von der Skulptur der Antike zur Grafik der Gegenwart«

2-G-plus mit Bitte um Anmeldung T.Daehn@smb.spk-berlin.de
Großer Vortragssaal im Kulturforum
Mittwoch, 23. Februar 2022, 18:00–20:00
Dr. Andreas Schalhorn, Kupferstichkabinett Berlin

»Höllenschwarz und Sternenlicht« Dantes Göttliche Komödie in Vergangenheit und Gegenwart

im Gespräch mit Andreas Siekmann
2-G-plus mit Bitte um Anmeldung T.Daehn@smb.spk-berlin.de
Großer Vortragssaal im Kulturforum
Mittwoch, 23. März 2022, 18:00–20:00
Dr. Andreas Schalhorn, Kupferstichkabinett Berlin

"Höllenschwarz und Sternenlicht" Dantes Göttliche Komödie in Moderne und Gegenwart

Kuratorenführung durch die Ausstellung
Nur für Mitglieder
Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4
Mittwoch, 27. April 2022, 18:00–20:00
Dr. Dagmar Korbacher und Team

»Die Zukunft des Berliner Kupferstichkabinetts im neuen Museum des 20. Jahrhunderts«

2-G-plus mit Bitte um Anmeldung T.Daehn@smb.spk-berlin.de
Großer Vortragssaal im Kulturforum
Mittwoch, 11. Mai 2022, 18:00–20:00
Dr. Jenny Graser, Kupferstichkabinett

Künstlerinnengespräch mit Katja Strunz

2-G-plus mit Bitte um Anmeldung T.Daehn@smb.spk-berlin.de
Großer Vortragssaal im Kulturforum
Mittwoch, 22. Juni 2022, 18:00–20:00
Dr. Georg Josef Dietz, Kupferstichkabinett Berlin
Dr. Christien Melzer

»Der Holzschnitt von 1400 bis heute«

Führung durch die Ausstellung
2-G-plus mit Bitte um Anmeldung T.Daehn@smb.spk-berlin.de
Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4
Mittwoch, 7. September 2022, 18:00–20:00
Mike Karstens, Druckwerkstatt Münster

„Die Geheimnisse des Holzschnitts: Einblicke in die Druckwerkstatt von Mike Karstens mit Werken von Kiki Smith, William Kentridge und Ilya & Emilia Kabakov“

Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Sonntag, 11. September 2022, 14:00
Dr. Jenny Graser, Kupferstichkabinett

Künstlergespräch mit Nasan Tur

Finissage „Holzschnitt. 1400 bis heute“
(anschließend Druckaktion)
Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4
Freitag, 7. Oktober 2022, 17:00
Dr. Pay Matthis Karstens, Galerie Juerg Judin

Besuch in „Das kleine Grosz Museum“ in Berlin

Führung
Bitte um Anmeldung
Das kleine Grosz Museum, Bülowstraße 18
Dienstag, 1. November 2022, 18:00
Dr. Jenny Graser, Kupferstichkabinett

Ausstellungseröffnung und Verleihung des Hannah-Höch-Preises an Ruth Wolf-Rehfeldt sowie des Hannah-Höch-Förderpreises an Farkhondeh Shahroudi

Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4
Mittwoch, 16. November 2022, 18:00–20:00
Prof. Dr. Andreas Beyer, Universität Basel

DÜRER ÜBER SICH SELBST Ein Künstler unter eigener Beobachtung

Vortrag und Buchpremiere
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Mittwoch, 30. November 2022, 18:00–20:00
Dr. Jenny Graser, Kupferstichkabinett

Ausstellungen anlässlich der Verleihung des Hannah-Höch-Preises an Ruth Wolf-Rehfeldt und des Hannah-Höch-Förderpreises an Farkhondeh Sharoudi

Kuratorinnenführung
anschließend Mitgliederversammlung
Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4
Montag, 12. Dezember 2022, 18:00–20:00
Prof. Dr. Hein Schulze Altcappenberg, Kupferstichkabinett Berlin
Dr. Dagmar Korbacher, Kupferstichkabinett Berlin

Festvortrag zum 25jährigen Bestehen der Graphischen Gesellschaft

anschließend Empfang
Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4

Vergangene Veranstaltungen:

2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011