Alle Veranstaltungen der Graphischen Gesellschaft für die nächsten Monate auf einen Blick. Die Vorträge stehen auch interessierten Gästen offen. Für sämtliche Veranstaltungen bitten wir um Anmeldung per E-mail an Ira Fröhlich kk@smb.spk-berlin.de.

» Zu den aktuellen Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen (2012):

Donnerstag, 5. Januar 2012, 19:30
Dr. Rolf Johanssen, Kupferstichkabinett Berlin

Führung durch die Ausstellung »Karl Friedrich Schinkel. Entwürfe für Bildhauer« in der Alten Nationalgalerie

Treffpunkt an der Kasse (für Mitglieder mit Anmeldung)
Alte Nationalgalerie
Donnerstag, 12. Januar 2012, 19:30
Dr. Ulrich Loock, Berlin

Thomas Schüttes Papierarbeiten

Vortrag
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Donnerstag, 9. Februar 2012, 19:30
Prof. Dr. Hein Schulze Altcappenberg, Kupferstichkabinett Berlin

Sternenzauber: Schinkels Bühnenentwurf zur ›Königin der Nacht‹

Vortrag
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Donnerstag, 23. Februar 2012, 19:30
Dr. Holm Bevers, Kupferstichkabinett Berlin

Führung durch die Ausstellung »Aus Rembrandts Zeit – Zeichenkunst in Hollands Goldenem Jahrhundert«

(für Mitglieder mit Anmeldung)
Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4
Donnerstag, 8. März 2012, 19:30
Dr. Karin Gludovatz, Freie Universität Berlin

Widerständige Bilder: Zeichnungen aus national-sozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagern

Vortrag
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Donnerstag, 29. März 2012, 19:30
Gangolf Ulbricht, Werkstatt für Papier, Berlin

Besuch in der Werkstatt für Papier von Gangolf Ulbricht

(für Mitglieder mit Anmeldung)
Werkstatt für Papier von Gangolf Ulbricht, Mariannenplatz 2
Donnerstag, 12. April 2012, 19:30
Dr. Dieter Schwarz, Kunstmuseum Winterthur

Gerhard Richter als Zeichner

anlässlich der großen Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie, Vortrag
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Mittwoch, 2. Mai 2012, 19:30
Hubertus Butin, Graphische Gesellschaft zu Berlin

Kuratorenführung durch die Ausstellung »Gerhard Richter. Editionen 1965–2011« im Me Collectors Room, Stiftung Olbricht

(für Mitglieder und Gäste mit Anmeldung)
Stiftung Olbricht, Auguststraße 68
Samstag, 12. Mai 2012, 15:00
Prof. Dr. Wulf Herzogenrath, Berlin

Kuratorenführung durch die Ausstellung »John Cage und ...«. Bildender Künstler – Einflüsse, Anregungen

(für Mitglieder und Gäste mit Anmeldung)
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10
Donnerstag, 31. Mai 2012, 19:30
Dr. Ingrid Pfeiffer, Schirn Kunsthalle, Frankfurt

»Ensor est un fou«. Über Skelette, Humor und virtuose Erfindungen in James Ensors Arbeiten auf Papier

Vortrag (mit Originalen aus der Sammlung)
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Donnerstag, 7. Juni 2012, 18:00

Mitgliederversammlung mit Vorstellung der neu erworbenen Kunstwerke

Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4
Donnerstag, 21. Juni 2012, 19:30
Dr. Christina Grummt, Bern

Über die Beredsamkeit der Linie – Zu den Zeichnungen von Caspar David Friedrich

Vortrag in Kooperation mit dem Münchener Beck Verlag (mit Originalen aus der Sammlung)
Bitte bis zum 5. Juni anmelden per E-Mail unter soltek@moi-soltek.de
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Donnerstag, 28. Juni 2012, 19:30–20:45
Dr. Dagmar Korbacher, Kupferstichkabinett Berlin

Kuratorenführung durch die Ausstellung »Am Rande der Vernunft. Bilderzyklen der Aufklärungszeit«

(für Mitglieder und Gäste mit Anmeldung)
Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4
Mittwoch, 5. September 2012, 19:00
Prof. Dr. Hein Schulze Altcappenberg, Kupferstichkabinett Berlin

Karl Friedrich Schinkel – Geschichte und Poesie

Exklusive Preview mit Kuratorenführung durch die Ausstellung im Kupferstichkabinett und mit anschließendem Umtrunk
Treffpunkt an der Kasse in der Vorhalle (für Mitglieder und Gäste mit Anmeldung)
Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4
Donnerstag, 6. September 2012, 19:30–20:45

Eröffnung der großen Ausstellung »Karl Friedrich Schinkel – Geschichte und Poesie«

Zur Ausstellung und zum Begleitprogramm siehe im Internet: www.schinkel-in-berlin.de
Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4
Freitag, 28. September 2012, 18:00

paper club

(für Mitglieder und Gäste mit Anmeldung)
bei Bernd Goldmann, Hohenzollerndamm 90
Freitag, 28. September 2012, 18:00–20:45

paper club

(für Mitglieder und Gäste mit Anmeldung)
bei Bernd Goldmann, Hohenzollerndamm 90
Donnerstag, 11. Oktober 2012, 19:00
Prof. Dr. Jürgen Müller, Dresden

Pieter Bruegels Berliner Imker-Zeichnung in neuer Deutung

Kunsthistorischer Vortrag
Studiensaal im Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8
Donnerstag, 18. Oktober 2012, 19:00
Clemens Krümmel, Berlin

Das Melton Prior Institut für Reportagezeichnung (Düsseldorf, Berlin) Über graphische Berichterstattung in der Vormoderne und deren Renaissancen

Kunsthistorischer Vortrag (mit Originalen aus der Sammlung)
Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4
Donnerstag, 15. November 2012, 19:30
Dr. Andreas Schalhorn, Kupferstichkabinett Berlin

Die Zeichnungen Matthias Beckmanns

Führung durch die Ausstellung in der Galerie Frühsorge
(für Mitglieder und Gäste mit Anmeldung)
Galerie Frühsorge, Heidestraße 46-52 (Gebäude 6), 10557 Berlin
Donnerstag, 29. November 2012, 19:00
Prof. Dr. Dietmar Rübel , Dresden

Lebenslinien. Zeichnungen (in) der Hand. Von 1850 bis heute

Kunsthistorischer Vortrag
Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 4
Sonntag, 9. Dezember 2012, 11:30
Dr. Sven Beckstette, Berlin

Hans-Peter Feldmann. Die Toten

Führung durch die gleichnamige Ausstellung im Hamburger Bahnhof
Treffpunkt an der Kasse in der Vorhalle (für Mitglieder und Gäste mit Anmeldung!)
Hamburger Bahnhof, Invalidenstraße 50-51

Vergangene Veranstaltungen:

2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011