Mittwoch, 29.01.2025, 18:00

Leben im Exil. Begegnungen mit Exilanten der Kunstgeschichte (Deutscher Kunstverlag 2024)

Vortrag
Prof. Dr. Werner Busch
Studiensaal des Kupferstichkabinetts, Matthäikirchplatz. 8, 10785 Berlin

Freitag, 28.02.2025, 18:00

Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk

Eröffnung
Kuratiert von Dr. Andreas Schalhorn
Ausstellungsraum des Kupferstichkabinetts, Matthäikirchplatz 8, 10785 Berlin

Mittwoch, 16.04.2025, 18:00

Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk

Kuratorenführung durch die Ausstellung "Kosmos Blauer Reiter"
Ausstellungsraum des Kupferstichkabinetts, Matthäikirchplatz 8, 10785 Berlin

Mittwoch, 30.04.2025, 18:00

Eugen Schönebeck und Georg Baselitz: Die Pandämonischen Manifeste und Zeichnungen von 1961 in ihrer Beziehung zu Antonin Artaud und zum Surrealismus

Vortrag
Eckhart Gillen, Berlin
Studiensaal des Kupferstichkabinetts, Matthäikirchstr. 8, 10785 Berlin

Mittwoch, 28.05.2025, 18:00

Peter Paul Rubens‘ Zeichnungen im Berliner Kupferstichkabinett

Vortrag
Prof. Dr. Nils Büttner, Stuttgart
Studiensaal des Kupferstichkabinetts, Matthäikirchplatz 8, 10785 Berlin

Mittwoch, 25.06.2025, 18:00

Mitgliederversammlung mit Präsentation ausgewählter Erwerbungen von Alexander Dückers

nur für Mitglieder der Graphischen Gesellschaft
Studiensaal des Kupferstichkabinetts, Matthäikirchplatz 8, 10785 Berlin

Mittwoch, 03.09.2025, 18:00

Einführung in das Werk des litauischen Komponisten und Malers: Mikalojus Konstantinas Čiurlionis anlässlich seines 150. Geburtstags

Vortrag
Vaiva Laukaitienė (Kuratorin und Sammlungsleiterin, M.K. Čiurlionis National Museum of Art, Kaunas) Vortrag in englischer Sprache
Studiensaal des Kupferstichkabinetts, Matthäikirchplatz. 8, 10785 Berlin

Donnerstag, 11.09.2025, 18:00

YES TO ALL. Die Schenkung Paul Maenz und Gerd de Vries für das Kupferstichkabinett

Eröffnung
Ausstellungsraum des Kupferstichkabinetts, Matthäikirchplatz 8, 10785 Berlin

Freitag, 26.09.2025, 18:00

YES TO ALL. Die Schenkung Paul Maenz und Gerd de Vries für das Kupferstichkabinett

Kurator:innenführung
Dr. Jenny Graser (Kuratorin für Malerei, Skulptur und Grafik des 20. und 21. Jahrhunderts, Museum der bildenden Künste, Leipzig)
Ausstellungsraum des Kupferstichkabinetts, Matthäikirchplatz 8, 10785 Berlin

Mittwoch, 29.10.2025, 18:00

Hans-Peter Feldmann

Gespräch
Dr. Michael Lailach (Kurator, Sammlung Buch- und Medienkunst der Kunstbibliothek Berlin) mit Paul Maenz und Gerd de Vries
Studiensaal des Kupferstichkabinetts, Matthäikirchplatz. 8, 10785 Berlin

Mittwoch, 26.11.2025, 18:00

Mit eigener Hand – „eghenen handt“. Auf Spurensuche nach der frühesten niederländischen Zeichnungssammlung

Vortrag
Dr. Holm Bevers (ehemaliger Kustos für die niederländische Kunst am Berliner Kupferstichkabinett)
Studiensaal des Kupferstichkabinetts, Matthäikirchplatz. 8, 10785 Berlin
, Pieter Bruegel, Die Imker, 2. Drittel 16. Jahrhundert, Feder in Braun auf Papier, 20,3 x 30,9 cm (Ausschnitt)
Pieter Bruegel, Die Imker, 2. Drittel 16. Jahrhundert, Feder in Braun auf Papier, 20,3 x 30,9 cm (Ausschnitt)